Release: 21.12.2024
„Tides & Tales – Tribute to Cold Hawaii“ ist eine musikalische Hommage von Songwriter Malte Schreer an die raue Schönheit der dänischen Nordseeküste. Das Konzept-Album entführt die Hörenden in eine Welt aus rauhen Nächten, stillen Dünen, endlosen Stränden und der ungezähmten Freiheit des Meeres in Nord-Jütland. In 13 Liedern erzählt Malte Geschichten von Klitmøller, Vigsø, Nørre Vorupør und anderen magischen Orten, die Cold Hawaii so besonders machen. Hier verschmelzen Natur, Abenteuer, Wellenreiten und das Leben selbst zu einem harmonischen Soundtrack. Ein große Prise Vanlife und Surflife inbegriffen …
Das besondere an diesem Album ist, dass Malte den persönlichen Geschichten seiner Reisen nach Klitmøller und den anderen in Europa bekannten Wellenreitspots in Nordeuropa einen musikalischen Raum geschaffen hat, der größten Teil mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz entstanden ist.
Das Album von Malte Schreer ist erhältlich auf den gängigen Streaming-Plattformen wie zum Beispiel Spotify oder Apple Music.
Die Songs
1. The Storm
Ein energiegeladener Auftakt, der die rohe Kraft der Nordsee einfängt. Der Song erzählt von einem Sturm, der die Küste trifft – die tosenden Wellen, der peitschende Wind, die dunklen Wolken. Doch in dieser Gewalt liegt auch Schönheit: für Surfer und Abenteurer ist es der Moment, in dem sie sich lebendig fühlen. „The Storm“ ist ein Sinnbild für das Leben selbst – wild, unberechenbar und voller Möglichkeiten.
2. Cold Hawaii
Ein Liebesbrief an Klitmøller, das Herzstück von Cold Hawaii. Hier treffen sich Surfer aus aller Welt, um den Wind und die Wellen zu reiten. Der Song feiert das Lebensgefühl am Meer – das Warten auf den perfekten Swell, die Gemeinschaft am Lagerfeuer und das einfache Glück, eins mit der Natur zu sein. „Cold Hawaii“ fängt die Freiheit und die Magie dieses einzigartigen Ortes ein.
3. Alive
Ein ruhiges, atmosphärisches Stück, das die Schönheit eines Morgens in der Küstenbucht beschreibt. Die Sonne steigt über den Dünen auf, das Wasser schimmert still, und in dieser Ruhe findet man sich selbst. „Alive“ ist ein Song über das Gefühl, wirklich zu leben – im Einklang mit der Natur, fernab von Hektik und Lärm.
4. Where the Light Won’t Go
Mystisch und geheimnisvoll – dieser Song führt in die Tiefe der Nordsee. Hier, wo kein Licht hinreicht, tanzen Schatten und unerzählte Geschichten warten. Der Song spielt mit der Vorstellung von verborgenen Welten und Geheimnissen, die unter der Oberfläche liegen. Ein Stück voller Atmosphäre und Raum für eigene Bilder.
5. Klitmøller – A Peaceful Place
Ein Song, der das Leben in Klitmøller einfängt – die kleinen, bunten Fischerboote, die Ruhe der Sanddünen und die Freundlichkeit der Menschen. Hier leben Surfer und Fischer Seite an Seite, und die Zeit scheint langsamer zu laufen. „Klitmøller – A Peaceful Place“ ist eine Ode an die Einfachheit und die Kraft eines Ortes, an dem man zur Ruhe kommt.
6. Rain or Shine
Ein optimistischer Song über Beständigkeit und Zuversicht. Regen oder Sonnenschein – die Küste bleibt ein Ort der Inspiration. Die Musik spiegelt diese Dualität wider: sanfte Melodien treffen auf kräftige Rhythmen und schaffen ein Gefühl von Hoffnung und Vertrauen in die Natur und das Leben.
7. Strangers
Ein Song über Begegnungen unterwegs. Auf Reisen werden Fremde zu Freunden, geteilt werden Geschichten, Abende und Sonnenaufgänge. „Strangers“ erzählt von der Magie des Unterwegsseins und von Momenten, die aus dem Nichts entstehen und doch unvergesslich bleiben.
8. Just a Grain
Die Geschichte eines Sandkorns, das von der Brandung hin und her getragen wird. Trotz seiner Winzigkeit besitzt es eine Gelassenheit, die der Mensch oft sucht. „Just a Grain“ ist eine Metapher für Ruhe und Beständigkeit in einer Welt, die ständig in Bewegung ist.
9. Soar on the Breeze
Ein energiegeladener Song, der das Gefühl einfängt, auf dem Wind zu reiten. Er erzählt von Surftrips entlang der Küste, von Hanstholm bis Nørre Vorupør, von perfekten Wellen und guten Freunden. „Soar on the Breeze“ ist ein musikalischer Roadtrip voller Freude und Leichtigkeit.
10. Vandet Sø
Ein mystischer Song über den Vandet-See im Nationalpark Thy. Umgeben von Wäldern und Stille wird der See zu einem Rückzugsort, an dem man Kraft tankt und die Seele aufatmet. „Vandet Sø“ lädt den Hörer ein, in diese Ruhe einzutauchen und die Natur in ihrer reinsten Form zu spüren.
11. Grateful
Ein Dankeschön an die Küste, an Klitmøller und an die unvergesslichen Momente, die das Meer schenkt. Der Song ist warm und ehrlich, voller Wertschätzung für die kleinen Dinge, die das Leben groß machen.
12. Grateful (Outro Version)
Ein ruhiges, instrumentales Outro, das die Botschaft des Albums ausklingen lässt. Die Musik schwebt sanft wie der Wind über den Dünen und lädt zum Nachdenken und Träumen ein.
13. Beneath the Stars (Hidden Track)
Nach dem Sturm kommt die Stille. In „Beneath the Stars“ liegt die Küste friedlich unter einem klaren Sternenhimmel. Das Meer rauscht leise, und für einen Moment steht die Zeit still. Ein mystischer Abschluss, der das Album perfekt abrundet.
Ein Kommentar